Seit OpenAI mit ChatGPT diesen unglaublichen KI-Hype auslöste, werden wir von KI-Tools regelrecht überrollt.
Da kommt Poe AI gerade recht, denn hier kannst du auf einer einzigen Plattform mit unzähligen KI-Bots arbeiten: ChatGPT, Claude, PaLM, Llama 2, StableDiffusionXL und viele mehr.
Sogar Googles Gemini-Pro kannst du hier bereits verwenden, obwohl es regulär in der EU noch nicht zugänglich ist.
Was ist Poe AI?

Poe AI ist eine von Quora entwickelte All-in-One KI-Plattform, auf der du mit unterschiedlichsten KI-Bots interagieren kannst.
Poe steht für “Platform for Open Exploration” und soll wohl eine Art Browser für KI-Anwendungen werden, der alle KI-Bots an einem Ort sammelt.
Und das scheint durchaus zu funktionieren, denn es gibt inzwischen eine riesige Auswahl an KI-Bots für so ziemlich Bedarf.
Poe AI verfügt auch über einen eigenen Chatbot, den du im Prinzip genau wie die kostenlose Version von ChatGPT nutzen kannst. Poe wurde nämlich mit dem GPT 3.5 Sprachmodell von OpenAI entwickelt.
Besonders erwähnenswert ist, dass du anhand eines einfachen Tools deine eigenen Bots erstellen kannst. Das geht bei ChatGPT nur mit dem kostenpflichtigen Account.
Wie kannst du als Blogger Poe AI nutzen?

Egal, ob du ein KI-Neuling oder bereits Erfahrung mitbringst, Poe AI ist für jeden leicht zu bedienen. Die intuitive Oberfläche macht es einfach, sofort loszulegen und das Beste aus diesem Tool herauszuholen.
Mit Poe AI kannst du als Blogger deine Kreativität erweitern und zeitsparend hochwertigen Content produzieren.
Hier sind einige Wege, wie du als Blogger von Poe AI profitieren kannst:
1. Content-Ideen generieren
Mit Poe AI kannst du Ideen für neue Blogartikel generieren.
Durch die Interaktion mit verschiedenen KI-Chatbots kannst du Anregungen für Themen erhalten, die deine Leser ansprechen.
Dies ist nützlich und sinnvoll, um die Vielfalt deiner Inhalte zu erhöhen und die Leserbindung zu stärken.
2. Verbesserung des Schreibprozesses
Du kannst deinen Schreibprozess durch die Nutzung von Poe AI effizienter gestalten.
Du kannst mit verschiedenen Chatbots interagieren, um:
Das kann dir viel Zeit sparen, ohne dass es sich negativ auf die Qualität deines Contents auswirkt.
3. Optimierung für SEO
Poe AI kann dir dabei helfen, deine Artikel für Suchmaschinen zu optimieren.
Durch die Generierung von SEO-freundlichen Metadaten, Titeln und Beschreibungen kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte besser gefunden werden.
Dies ist entscheidend, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen.
4. Kreation von benutzerdefinierten Bots
Du kannst bei Poe AI deine eigenen benutzerdefinierten Bots erstellen, die auf deine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Diesen kannst du dann mit deinen eigenen Instruktionen trainieren, damit du bei künftigen Einsätzen noch effizienter arbeiten kannst und hochwertigere Outputs bekommst.
Das geht bei ChatGPT nur mit dem kostenpflichtigen Plus-Account.
5. Verbesserung deiner Blog-Präsenz
Durch die Integration von Poe AI in den Schreibprozess kannst du als Blogger deine Blog-Präsenz verbessern.
Die Möglichkeit, schneller Artikel-Ideen zu generieren und qualitativ hochwertige Inhalte schneller zu erstellen, kann zu einer höheren Frequenz von Veröffentlichungen führen
Damit kannst du die Attraktivität deines Blogs für die Leser steigern, aber auch mehr Traffic zu deinem Blog bekommen.
Welche KI-Chatbots gibt es bei Poe AI?

Poe hebt sich von anderen KI-Chatbots ab, da es Nutzern nicht nur den Zugang zu seinem eigenen Chatbot, dem Assistant, ermöglicht.
Vielmehr bietet es die Möglichkeit, Gespräche mit einer Vielzahl unterschiedlichster KI-Chatbots zu führen, zu speichern und zu organisieren, wodurch eine zentrale Anlaufstelle für Dialoge und Inhalte entsteht.
Welche KI-Chatbots stehen also auf Poe zur Verfügung?
Hier ist ein kleiner Überblick über einige der bemerkenswertesten KI-Chatbots, die auf der Plattform zu finden sind:
Poe aktualisiert seine Plattform regelmäßig, um mehr offizielle KI-Chatbots zu integrieren, also lohnt es sich, immer wieder nachzusehen, was neu hinzugefügt wurde.
Diese Liste offizieller KI-Chatbots ist jedoch nur ein Teil dessen, was Poe zu bieten hat.
By the way, hier gibt`s was zum Pinnen. Lieben Dank dafür!

Wie kann ich bei Poe AI meine eigenen Bots erstellen?
Poe ist nicht nur ein KI-Chatbot-Aggregator für offizielle Bots diverser Technologie-Unternehmen.
Du kannst auch eigene Bots erstellen und diese entweder privat nutzen oder der gesamten Poe-Community zur Verfügung stellen.
Die Erstellung deines eigenen Bots ist super einfach:
Klicke auf den Button "Bot erstellen".

Dann wirst du zu einem Formular weitergeleitet, das dich durch den Prozess führt.
Jetzt kannst du das Bild und den Namen ändern und den Basis-Bot auswählen.

Danach gibst du deinem Bot mit einem Prompt vor, wie er sich verhalten soll und kannst ihn zusätzlich mit Wissensquellen trainieren.

Als Wissensquellen kannst du unterschiedliche Files hochladen, bspw. PDFs, Textdateien oder Bilder.
Damit kannst du anhand von Texten deinem Bot zeigen, welche Sprache und Ton du dir wünscht u.v.m.
Jetzt kannst du noch eine Begrüßungsnachricht festlegen und ein Bot-Profil ausfüllen, sofern du magst.

Als Wissensquellen kannst du unterschiedliche Files hochladen, bspw. PDFs, Textdateien oder Bilder.
Damit kannst du anhand von Texten deinem Bot zeigen, welche Sprache und Ton du dir wünscht u.v.m.

Nun stellst du deinen Bot mit dem Regler auf privat oder öffentlich zugänglich für Poe-Community.

Nach einem Klick auf den Button "Bot erstellen" ist er fertig und du kannst ihn nutzen.
Glückwunsch, du hast deinen ersten eigenen Bot bei Poe AI erstellt!
Googles Gemini bei Poe AI
Sicher hast du die Aufregung der letzten Wochen um Googles neues Top KI-Tool Gemini-Pro mitbekommen.
Inzwischen ist Gemini Pro in vielen Ländern bereits in Google Bard integriert. Jedoch gilt das nicht für die EU - ähnlich wie anfangs auch bei Google Bard.
Wenn du es jedoch jetzt bereits testen und nutzen willst, ohne den Proxy- oder VPN-Einsatz, kannst du das bei Poe AI tun.
Denn in Poe AI ist Gemini-Pro bereits verfügbar, auch für uns Europäer!

Was kostet Poe AI?
Poe AI ist kostenlos. Du kannst alle Tools nutzen, ohne dass Kosten oder Gebühren anfallen. Allerdings gibt's für manche Funktionen einen eingeschränkten Zugriff.
Wenn dir diese Zugriffe nicht reichen und du die Limits vermeiden willst, kannst du bei Poe AI ein Abo abschließen.
Der Monatspreis liegt bei $ 19,99 bzw. der Jahrespreis bei $ 199.
Das ist der Preis, den auch ChatGPT kostet, allerdings sind hier jede Menge Bots enthalten.
Mein Fazit zu Poe AI
Poe AI ist eine Power-KI-Plattform - meines Wissens auch die einzige All-in-One-KI-Plattform - die dir super viel Zeit sparen kann.
Sie kann dich als Blogger dabei unterstützen, deine Produktivität zu steigern und trotz weniger Zeitaufwand qualitativ hochwertigen Content zu erstellen.
Wenn du jetzt neugierig geworden bist, schau es dir an und teile gerne deine Erfahrungen mit uns.
